NichtlokalitätEine Eigenschaft, die aus dem Wellencharakter von Quantenteilchen folgt, ist die Nichtlokalität. Eine Welle existiert nicht nur an einem bestimmten Ort, sondern sie ist über einen ausgedehnten Bereich verteilt. Interpretiert man eine Materiewelle nun als die Wahrscheinlichkeit, das Teilchen an einem bestimmten Ort zu finden, so gibt es viele Orte, an denen das Teilchen sein könnte. Da ein Teilchen aber nicht an zwei Orten zugleich gefunden werden kann, muss die Wahrscheinlichkeit, das Teilchen an einen anderen Ort zu finden verschwinden, sobald das Teilchen an einem Ort entdeckt wurde. Die Entdeckung eines Teilchens beeinflusst also die ganze Wellenfunktion, sie wirkt nicht nur lokal an einem Ort sondern überall, wo die Wahrscheinlichkeit ein Teilchen zu finden nicht Null war. |
||
Letzte Änderung: 23.08.2001 |