Begriffe der klassischen PhysikAuch wenn der Schwerpunkt dieser Seiten auf Quantenmechanik und Atomphysik liegt, sind Teile der klassischen Physik zum Verständnis der Quantenmechanik hilfreich. Ich möchte deshalb in diesem Abschnitt ein paar wichtige Konzepte der klassischen Physik vorstellen. Als klassische Physik bezeichne ich hierbei den Teil der Physik, der nicht auf quantenmechanische Vorgänge beschränkt ist. Insbesondere gehört die Mechanik makroskopischer Gegenstände zur klassischen Physik. Auch die Elektrostatik und sogar relativistische Effekte möchte ich zunächst unter dem Begriff "klasssiche Physik" zusammenfassen. MaterialeigenschaftenDie Eigenschaften klassischer Objekte können durch verschiedene Messgrößen klassifizert werden. Wichtige Eigenschaften dieser Art sind die Masse eines Objektes und seine elektrische Ladung. Erhaltungsgrößen der BewegungEin sehr erfolgreiches Konzept in der Physik ist das der Erhaltungsgrößen. Als Erhaltungsgröße bezeichnet man eine Größe, die sich bei vielen oder allen physikalischen Vorgängen nicht verändert. Neben den Materialeigenschaften wie Masse und Ladung gibt es in bewegten Systemen einige abstrakte Größen, die sich in abgeschlossenen Systemen nicht verändern. Beispiele herfür sind die Energie und der Impuls. |
||
Letzte Änderung: 14.05.2002 |