Joachims
Quantenwelt
Die Atomphysik beschäftigt sich mit dem Aufbau
und dem Verhalten von Atomen.
Aus diesen Grundbausteinen sind alle chemischen Substanzen und letztlich auch
alle lebenden Zellen aufgebaut.
Zum detaillierten Verständnis chemischer und biologischer Prozesse ist deshalb ein
gewisser Einblick in die Atomphysik unumgänglich.
Diese Homepage ist ein Versuch atomphysikalische Erkenntnisse ohne den Gebrauch
komplizierter Mathematik zu vermitteln.
Zur Erklärung atomarer Vorgänge ist es wichtig, sich ein Bild von den Atomen
machen zu können. Solche Bilder werden in der Physik Modelle genannt.
Einen Schwerpunkt dieser Seiten bilden deshalb historische
und moderne Atommodelle.
Die modernsten Atommodelle basieren auf den Erkenntnissen der
Quantenmechanik.
Diese unterscheidet sich ganz erheblich von der Mechanik des Alltags.
Quantenmechanische Objekte sind
Ununterscheidbar
und nicht an einem bestimmten Ort
lokalisiert.
Diese und einige weitere Eigenschaften (wie z.B. der
Spin)
sollen auf diesen Seiten erklärt werden.
Abgerundet wird das Seitenangebot durch ein Kapitel über
Elementarteilchen.
Aus diesen Teilchen sind die Atome aufgebaut und es ist sicher nicht verkehrt,
sich näher mit ihnen zu befassen.
Ein Konzept dieser Seiten ist das Setzen möglichst vieler Querverweise um
dem Leser die Möglichkeit zu geben, sich frei durch das Informationsangebot zu bewegen.
Klicken sie also ruhig die rot markierten Verweise an um nähere Informationen zu
erhalten.
Die Seiten werden von mir ständig erweitert
und verbessert. Deshalb bin ich immer für Fragen und Vorschläge per
e-mail oder über das
Feedback-Formular dankbar.
Ich werde mich bemühen, alle Fragen persönlich zu beantworten.
Viel Spaß beim Lesen wünscht,
Joachim Schulz
Die Suchfunktion wird immer Samstags aktualisiert.
Sie ist ein werbefinanziertes Angebot von
searchengine.com
|
|